Das Buch der Woche: Geschichte. Ein Grundkurs

goertz.jpg

Das heutige Buch der Woche hat eigentlich mit digitaler Geschichtswissenschaft oder Neuen Medien gar nichts zu tun. Trotzdem möchten wir es heute hier kurz vorstellen, denn es ist ein hifreiches Kompendium durch die vielen Themen und Felder der aktuellen Geschichtsdebatten. Für die kürzlich erschienene dritte Auflage des von Hans-Jürgen Goertz herausgegebenen „Grundkurses“ wurden zahlreiche Beiträge gründlich überarbeitet und drei neue Themen fanden Eingang in das dickleibige, 860 Seiten umfassende Buch: Linguistic Turn, Diskursanalyse und Globalgeschichte.

Die drei Grosskapitel des Buches sind überschreiben mit „Der historische Erkenntnisprozess“, „Epochen der Geschichtsschreibung, historische Fächer und Spezialdisziplinen“ sowie „Konzeptualisierung von Geschichte“. Die einzelnen Beiträge sind dicht und knapp und mit weiterführenden Literaturhinweisen versehen. Die Themenpalette ist sehr gross, von der Kirchengeschichte über die „Varianten des historischen Erzählens“ bis hin zu Geschichtsdidaktik und Geschichtstheorie sind die meisten heute im Feld der Geschichtswissenschaft diskutierten Themen angesprochen.

Dass das Thema der Medialität der Geschichte und mithin die Frage nach den Auswirkungen des digitalen Zeitalters auf die Geschichtswissenschaft in einem Grundkurs gar keine Erwähnung findet, erstaunt auf den ersten Blick. Bleibt zu hoffen, dass in der vierten Auflage auch diese Aspekte Eingang finden werden.

Goertz, Hans-Jürgen (Hrsg.): Geschichte. Ein Grundkurs, Reinbek 2007 (3. Auflage).

Gesetz für Open Access in den USA verabschiedet

openaccess.jpg

Wie die Informationsplattform Open Access heute meldet, hat US-Präsident Bush am 26. Dezember den neuen Consolidated Appropriations Act unterzeichnet, ein Paket von Gesetzesbestimmungen, das auch Bestimmungen zu Open Access enthält. Darin werden unter anderem die National Institutes of Health (NIH), die größte staatliche Gesundheitsbehörde und der größte Forschungsförderer im Bereich der Life Science, verpflichtet, Ergebnisse öffentlich geförderter Forschung spätestens zwölf Monate nach ihrer Publikation kostenlos online der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Bisher galt dies lediglich auf freiwilliger Basis. Es ist das erste Mal, dass die US-Regierung ein Gesetz für den freien öffentlichen Zugang zu staatlich geförderter Forschung unterzeichnet.

Gesucht: Digitale Historiker/innen

Digital Historians

Nein, das ist keine Stellenausschreibung – leider. Mills T. Kelly nimmt einige Ausschreibungen an US-Universitäten zum Anlass, über die Bedeutung von „digital skills“ in den Geschichtswissenschaften zu sinnieren. Bezeichnenderweise stammen die meisten von ihm genannten Stellenausschreibungen im Bereich „public history“. Und Kelly weist darauf hin, dass die George-Mason-Universität die einzige sei, die von ihren Doktoranden die Ausbildung „digitaler Fähigkeiten“ erwartet und einfordert. Die Historiker/innen seien zwar eine notorisch konservative Gruppe, doch wie lange können sich die Ausbildungs- und Forschungsinstitutionen diese digitale Enthaltsamkeit noch leisten?

Of the history majors enrolled in our programs right now, how many of them are going to consider enrolling in a PhD program at a place that offers not one single digital history course? And for how much longer are history departments going to wait before they start begging and pleading for recent PhDs with significant digital skills? Fewer and fewer is my answer to the first question and not much longer is my answer to the second.

Ich fürchte, es würde Mills Kelly nicht trösten, dass auch hierzulande die geschichtswissenschaftlichen Institutionen sich mit der Entwicklung „digitaler Fähigkeiten“ beim akademischen Nachwuchs (von einigen Ausnahmen abgesehen) ziemlich schwer tut.

Bei Tagwerke: Geschichte des Bloggens

Geschichte des Bloggens

Tine Nowak feiert bei Tagwerke mit etwas Verspätung das zehnjährige Jubiläum der Gattung „Weblog“ – auch von unserer Seite herzliche Gratulation zu einer Medientechnik, die nach den Masstäben der Internet-Zeitrechnung (analog zu den Hundejahren, die auch sieben Menschenjahren entsprechen sollen) wenn nicht als uralt, so doch als betagt zu bezeichnen ist und daher durchaus als legitimer Gegenstand historischer Untersuchungen gelten kann. So gibt es hier auch (wie den Ursprüngen anderer Medientechniken) historische Wissens-Lücken und entsprechend offene Fragen zum genauen Hergang bei der Entstehung. Eine schöne erste Skizze wie gesagt beim Tagwerke-Blog (inkl. Link auf die Timeline des „Blog History Project„) und später laut Ankündigung auch im Ausstellungskatalog der Frankfurter Tagwerke-Crew.

Aktive Forschungsverhinderung in Deutschland

britischlibrary550g.bmp

Wir berichteten bereits vor einiger Zeit über den fulminanten Schildbürgerstreich deutscher Politiker und Richter, das Urheberrecht derart abstrus zu formulieren, dass Errungenschaften des digitalen Zeitalters gleich wieder gespült werden müssen. In einigen Jahrzehnten werden Wirtschaftshistoriker vermutlich die deutsche Urheberrechtspolitik als Beispiel ignoranter Anti-Standort-Förderung in den Schulbüchern behandeln (wenn es dann noch Bücher geben sollte).

Bis dahin – und konkret vor allem ab 1. Januar 2008, wenn die neuen Paragraphen greifen werden und Subito wieder analogen Rückbau betreiben wird – gilt es, sich nach valablen Alternativen umzusehen. Auf Inetbib wurde freundlicherweise das Thema heute lanciert und zum Beispiel darauf hingewiesen, dass die British Library ja wohl nicht unglücklich über die deutsche Entwicklung sein dürfte.

Don’t be evil – Das Google-Credo

Vinton G. Cerf

Wenn wir es schon von Google haben ((Als Youtube-Besitzerin, als Wikipedia-Konkurrentin, als Bedrohung für die Welt)): Einblicke in das Weltbild von Google ermöglicht das Interview mit Vinton G. Cerf, seineszeichen Internet-Pionier und Vizepräsident von Google ((und vieles andere mehr, wie im englischen Wikipedia-Artikel zu lesen ist, der als unvollständig gekennzeichnet ist)), das im „Magazin“ unter dem Titel „Das Evangelium nach Google“ erschienen ist. Ein interessante Konfrontation der gängigen Vorbehalte gegenüber die marktbeherrschende Stellung von Google im Internet-Zeitalter und einer schwer durchschaubaren philanthropischen Grundhaltung mit vielerlei religiös verbrämten Untertönen.

Web 2.0 als kulturwissenschaftliches Archiv, oder: Foucault goes Youtube

Foucault on Youtube

Regula Freuler weist heute in der NZZ am Sonntag (erfreulicherweise online erreichbar, leider ohne Links) darauf hin, dass auf dem Online-Video-Flohmarkt nicht nur selbstgebastelte Möchtegern-Kömodien, Musik-Promotionsmaterial oder geklautes Fernseh- oder Spielfilmmaterial zu finden ist, sondern auch interessante Dokumente für die Wissenschaftsgeschichte (der Philosophie und Kulturwissenschaften). Sie führt als Beispiele Interviews mit Hannah Arendt ((Interview aus der Reihe „Un Certain Regard“ von Roger Errera ausgestrahlt am 7. Juni 1974. Das Interview fand in New York statt)) und Jaques Derrida ((keine Angaben über Zeit und Ort der Aufnahme)) oder ein Gespräch zwischen Michel Foucault und Noah Chomsky ((Live-Gespräch aus dem Jahr 1971 im holländischen Fernsehen, keine näheren Angaben erhältlich)) an.

Dieser Hinweis wirft mehrere Fragen auf Weiterlesen

Knol: Möchtegern-Wikipedia-Konkurrenz

Knol

Es ging gestern durch alle Medien: Google kündigt den „Wikipedia-Killer“ namens Knol (Verballhornung von „Knowledge“) an. Allerdings bringt es Spiegel Online auf den Punkt. Es geht in erster Linie um Fachartikel, die von Autor/innen verfasst und verantwortet werden sollen. Die Autor/innen sollen dies freiwillig tun – das ist wohl die einzige Gemeinsamkeit mit Wikipedia. Eine weitere Erfolgsgeschichte von Google mit dem „Midas-Händchen“, das alles zu Gold macht, was es anfasst? Oder nur ein aussichtsloser Versuch, von der Popularität Wikipedias etwas abzuschneiden? Jedenfalls passt das nicht so ganz zu den (hier bereits berichteten) Vorwürfen, wonach Google und Wikipedia zusammenspannen, um die Informationsflüsse im Internet zu kontrollieren.

Wikipedia: zitieren oder nicht zitieren?

wikipedia_zitieren

Klaus Graf hat heute auf Inetbib ein sehr gutes Argumentarium verschickt, das ich gerne hier aufnehmen möchte:

(i) Jede Quelle ist „zitierfaehig“. Wenn ich etwas als „Quelle“ heranziehe, muss ich sie nennen.

(ii) Alles kann als „Quelle“ dienen. In einem Referat „Die duemmsten Irrtuemer der Wikipedia“ zitiert man selbstverstaendlich die Wikipedia als Quelle.

(iii) Bietet ein allgemeines Nachschlagewerk eine besonders gelungene oder griffige Definition, so ist es Usus, diese als woertliches Zitat anzufuehren. Bei der Wikipedia hat es sich nicht anders zu verhalten.

(iv) Es gibt hunderte wissenschaftlich zitierfaehige Artikel, die auf dem Niveau eines spezialisierten Nachschlagewerks (nicht: Allgemeinenzyklopädie) sind, das selbstverstaendlich im wissenschaftlichen Diskurs zitiert wird (Lexikon des Mittelalters, Enzyklopädie der Neuzeit usw.).

(v) Vor jedem Zitat hat eine kritische Inhaltspruefung zu erfolgen. Die Wikipedia ist als Online-Quelle genauso zitierfaehig oder nicht zitierfaehig wie die gedruckte „Zwischen Amper und Würm: Heimatbeilage für den Landkreis Starnberg und das Würmtal“.

(vi) In verschiedenen Disziplinen und Kontexten gibt es schon hinsichtlich traditioneller Publikationen unterschiedliche Ansichten darueber, was „zitierfaehig“ist.

Unproblematisch scheinen mir die Punkte (i) und (ii) zu sein – zumindest in der neueren Geschichtswissenschaft ist die Fixierung auf bestimmte Quellengattungen aufgeweicht zu sein. Und dass man zitiert, worauf man sich stützt, ist selbstverständlich.

Interessant wird es meiner Meinung nach bei den Punkten (iii), (iv) und (v) . Hier schreibt Graf zu recht, dass es eine „eine besonders gelungene oder griffige Definition“ sein soll, wenn aus einem Nachschlagewerk zitiert werden soll. Grundsätzlich bin ich mit Graf in diesem Punkt vollkommen einverstanden. Weiterlesen

Stefan Weber und die Plagiatsfalle

plagiarius550.jpg

Stefan Weber ist ein scharfsinniger, ein gnadenloser und wohl ein ziemlich gestrenger Plagiatsjäger. Er hat zahlreiche Plagiatsfälle auffliegen lassen und strenge Regeln aufgestellt darüber, was rechtens und was nicht rechtens ist im edlen Feld der Wissenschaften. Auch wenn wir in vielen Fragen eine andere Meinung haben: Seine Hartnäckigkeit und sein entschiedenes Auftreten gegen den Sitten- und Niveauzerfall in den Wissenschaften („Textkultur ohne Hirn“) sind ihm hoch anzurechnen und mit seiner Arbeit übernimmt er eine wenig dankbare Rolle im gegenwärtigen Hype um alles Neue und Moderne.

Umso mehr mussten wir schmunzeln, als wir sahen, dass er bei seinen eigenen Buchtiteln nicht so gar strenge Masstäbe anzusetzen scheint, wenn es darum geht, einen originellen und auch noch originären Titel zu finden. Letztes Jahr erschien sein vielbeachtetes Buch mit dem Titel „Das Google-Copy-Paste-Syndrom„, ein schöner Mix aus „Google-Syndrom„, das wir vor Jahren als Begriff eingeführt hatten und dem Allerweltsausdruck „Copy/Paste“ (was aber immerhin der Titel eines Seminars von mir vor Jahren war …). Als ich augenzwinkernd über diesen kleinen Schönheitsfehler berichtete, schrieb er mir postwendend zurück, das sei ihm nicht bekannt gewesen …

Auch mit seinem neuen Buch ist der Plagiatsjäger – zumal seinen eigenen Kriterien gemäss – vermutlich in die Plagiatsfalle getrampt. „Die Medialisierungsfalle. Kritik der Neuen Medien“ heisst das für 2008 angekündigte Buch. Wir freuen uns schon heute auf die Lektüre und runzeln ob des phantasievollen Titels die Stirn: „Kritik der Neuen Medien. Ein eschatologischer Essay“ nannte Uwe Jochum, der demnächst in Basel auftreten wird, sein hübsches und provokatives Büchlein, Jahrgang 2003.

Und weil wir grad dran sind: Auch Lehrveranstaltungen laden zum – wie sollen wir das nun nennen? – Sich-inspirieren-lassen ein …: das da hat doch mit dem respektive dem eine gewisse Ählichkeit, oder haben wir etwas übersehen? Naja, das seminarbegleitende Weblog fehlt immerhin.

P.S.: Lesenswert indes der Beitrag von Weber auf Inetbib zur laufenden Debatte „Wikipedia vs. Brockhaus“

P.P.S.: Das Bild stammt von der digitalen Edition des Grossen Konversationslexikons von Meyer, das Peter Hug freundlicherweise ins Netz gestellt hat (nein, nicht der Peter Hug …).

Zitieren von und in Weblogs

blogzitat1.pngIn der Wissenswerkstatt (welch passender Name für einen Wissenschaftsblog), die von Marc Scheloske geführt wird, ((Scheloske steht auch hinter dem Wissenschafts-Café, das wir hier kürzlich erwähnt haben)) habe ich zwei Beiträge gefunden, die sich aus unterschiedlicher Warte mit der wissenschaftlich elementaren Arbeitstechnik des Zitierens befassen: Wann darf man im wissenschaftlichen Kontext aus Weblogs zitieren, und wie? Und welche Regeln gelten für Zitate in Weblogs? Weiterlesen