Kurzer Followup zu einer Meldung vom letzten Sommer: Damals hatte Peter Haber auf einen Bericht in der WochenZeitung hingewiesen, die das Seilziehen um das künftige XML-Dateiformat beschrieb. Nun ist es offiziell: allen Zweifeln und Vorwürfen bezüglich Unregelmässigkeiten zum Trotz – die International Organization for Standardization hat letztes Wochenende das formelle Anerkennungsverfahren abgeschlossen und Microsofts Open Office XML (OOXML) hat dabei als ISO/IEC DIS 29500 neben dem „freien“ Open Document Format (ODF) den Status eines Standards erhalten.
Schlagwort-Archive: open office
Streit um Dokumentformate in der Schweiz
Die Wochenzeitung WOZ berichtet in ihrer neuesten Ausgabe über einen massiven Krach hinter den Kulissen um die Definition zukunftsweisender Dokumentenformate. Ein lesenswerter Text über ein Thema, über das man sonst nicht viel liest: Wie werden eigentlich Normen «gemacht»?