In Siegen fand dieser Tage die vermutlich erste öffentliche Veranstaltung im deutschen Sprachraum zum Thema «Web 2.0 und Geschichtswissenschaft» statt. Mit dem Untertitel «’Social Networking’ als Herausforderung und Paradigma» wollten die beiden Organisatoren Jürgen Beine und Angela Schwarz einen Fokus auf die sozialen Komponenten des Web 2.0 legen. Die Beiträge allerdings hatten das Phänomen «Web 2.0» wesentlich breiter gefasst, was der Qualität der Tagung keinen Abbruch tat – im Gegenteil.
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Web 1.0
«Web 2.0 und Geschichtswissenschaft» in Siegen (I)
Kleine Tagung, angenehme Atmosphäre, einige Überschneidungen in den Themen – man kann gespannt sein. Immerhin die erste Veranstaltung im deutschen Sprachraum zum Thema Web 2.0 und die Geschichtswissenschaft. Wir melden uns wieder, diesmal aber ohne Gezwitscher.
50’000 Klassenphotos aus Zürich online
Im Jahre 1942 unterrichtete Frau Schlaginhaufen in Zürich Enge die oben abgebildete Kindergartengruppe. Das erfährt, wer im Klassenphotoarchiv von Walter Haagmans und seinem Vater recherchiert. Rund 50’000 solcher Aufnahmen aus den Jahren 1927 bis 1995 sind kürzlich digitalisiert und vom Staatsarchiv des Kantons Zürich fachgerecht verwahrt worden.
Weiterlesen
Public Beta von infoclio.ch online
Eine erste Public Beta von infoclio.ch ist seit wenigen Tagen online.