Schlagwort-Archive: Bibliothek

Tagging, Google oder Virtuelle Fachibliothek?

Das Non-Profit-Organisation Pew Internet and American Life Project legt einen neue Studie zum Tagging vor, wonach Tagging von 28% der Internet-User (in Amerika) genutzt wird, von 7% sogar regelmässig, um Inhalte im Internet strukturell zu erschliessen.

Kollege Ben vom Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaften an der Humboldt-Universität in Berlin kommt zum Schluss:

..selbst wenn es so manche im Bereich der bibliothekarischen Sacherschließung geschulten Informationsprofis nicht wahrhaben wollen, scheint dieses Verfahren im Alltagsgebrauch zusammen mit einer “googlianischen” Volltexterschließung für den Standardbedarf an Internetinhalten effektiver als die eine oder andere Virtuelle Fachbibliothek. (Die Web-Informations-Prosumer erschliessen sich selbst, IB Weblog, 1.2.2007)

Tagging könnte einerseits schnell und brauchbar eine gangbare Lösung für die Strukturierung von Internet-Beständen sein. Denkbar wäre Tagging auch für die zusätzliche Erschliessung bereits strukturierter Daten wie Bibliothekskataloge. Dass sich die Bibliotheken offen zeigen für neue Erschliessungsansätze, zeigt (m.E.) das Beispiel BibTip.

Philipp Melanchthon in Budapest

Eigentlich wollen und können wir hier im Weblog von hist.net nicht den Anspruch haben, auch nur auf die wichigsten Digitalisierungsangebote im Netz hinzuweisen. Unsere Kollegen von Archivalia, Adresscomptoir oder auch ClioWeb machen das fundierter und mit mehr Ausdauer. Hin und wieder aber wollen wir doch etwas aufgreifen, was uns speziell aufgefallen ist oder das zu einem Themengebiet gehört, das auf hist.net speziell gepflegt wird – etwa die ungarische Geschichte.

Unser Hinweis also deshalb auf die Magyar Elektronikus Könyvtár (MEK) – die elektronische ungarische Bibliothek. Betrieben wird sie von der ungarischen Nationalbibliothek und in den letzten Monaten ist der Bestand an digitalisiertem Material extrem angewachsen. Wer sich per RSS über die Neueingänge informieren lässt, wird Woche für Woche rund ein bis zwei Dutzend neue Digitalisate im Netz vorfinden. Dabei wird ein bunter – und sehr pragmatischer – Methodenmix pratktiziert. Da gibt es von der farbig eingescannten Seite bis zum abgetippten Text alle Varianten – für die Forschung aber ist das Material in aller Regel brauchbar, weil auf korrekte Metadatierung geachtet wird. Der Anteil deutschsprachigen Materials ist zwar nicht umwerfend (aktuell: 122 Einträge) aber hin und wieder findet sich auch für den der ungarischen Sprache unkundigen Forscher etwas, zum Beispiel «Ein christliche Ermanung … an den … König Ferdinandum» von Phlilpp Melanchthon, gedruckt von Friedrich Peypus in Nürnberg im Jahre 1529. Unsere Empfehlung: ausprobieren und ungarisch lernen!

Aus dem OPAC direkt in BibSonomy

Meine Lieblingsliste Inetbib meldete gestern, dass der Kölner Universitäts-Katalog ab sofort die Möglichkeit bietet, bibliographische Daten eines gefundenen Buches direkt per Mausklick zu Bibsonomy zu senden:

Der Koelner UniversitaetsGesamtkatalog (KUG) […] verfuegt seit heute ueber eine Verbindung zu dem ’social bookmark and publication sharing system‘ BibSonomy. Von einem Einzeltreffer oder einem Merklisteneintrag koennen nun ueber ein Share-Icon per Klick direkt aus dem KUG heraus die relevanten bibliographischen Daten des Titels an BibSonomy gesendet und dort weiter praezisiert sowie abgespeichert werden. BibSonomy wird von der Knowledge and Data Engineering Group der Universitaet Kassel entwickelt und betrieben, die mit BibSonomy auch im europaeischen Projekt TAGora involviert sind. Mit dem Aufbau und dem Austausch von Bibliographie-Listen ausgehend von einem OPAC oder Recherche-Portal (bei uns ist das der KUG) im Kontext einer Social-Software (wie hier BibSonomy) stehen dem Nutzer durch die Kombination weitere Nutzungsmoeglichkeiten offen und er kann
von dem Mehrwert profitieren (bzw. zu diesem selbst beitragen), der durch Social-Software generiert wird.

Cool! Das ist ganz ähnlich dem Konzept, das wir mit Lit-Link verfogen: Bibliographische Daten per Mausklick in die eigene Bibliographie zu befördern. Bei Lit-Link haben wir dies mit dem Plugin XMLdump gelöst, das bereits einige der grossen Bibliothekskataloge «auslesen» kann. Soviel sei schon verraten: Bald werden es mehr und auch ganz andere Kataloge sein, aus denen sich per Mausklick Daten in Lit-Link exportieren lassen!

Historische Zeitschriften per RSS

Schon wieder die Wiener …! Der (Wiener) Kulturhistoriker Anton Tantner hat auf seinem (nicht nur für Hausnummer-Spezialisten absolut lesenswerten) Weblog namens Adresscomptoir einige geschichtswissenschaftliche Fachzeitschriften zusammengetragen, die ein RSS-Feed anbieten. Ich frage mich, wann die TOC-Dienste von H-Soz-u-Kult oder auch einiger Bibliotheken durch diese Entwicklung obsolet werden. Auf jeden Fall zeichnet sich eine Neustrukturierung des «TOC-Marktes» ab.

Webzitate verbieten? Plagiatoren bestrafen?

In seinem dritten Teil über die Bedrohung der Wissenschaften durch das Web, das intensives Copy/Paste-Verhalten und das Verfassen von Plagiaten begünstigen, geht Stefan Weber soweit, die Zitation von Web-Zitaten ganz grundsätzlich in Frage zu stellen:

Wie war es möglich, dass die Kulturwissenschaften einhellig „entschieden“ haben, Webquellen nahezu jedweder Art in die höheren Weihen der wissenschaftlichen Zitierbarkeit aufzunehmen?

Zwar differenziert Weber diese Aussage im gleichen Artikel noch, und plädiert dafür, Internet-Inhalte nur noch als Gegenstand (im geschichtswissenschaftlichen Sinne also als Quelle) zu akzeptieren, ausser sie seien nachweislich von wissenschaftlichem Rang. Aber war und ist das nicht auch bei Print-Medien so?

Geht die Kritik nicht eher in die Richtung, dass nicht nur die einfache Verfügbarkeit von allerlei Wissen bei den Studierenden zu einem sorglosen Umgang mit Arbeitsmaterialien geführt hat, sondern eben auch die Überforderung der Lehrenden, bzw. der Institutionen, die bislang keine Anleitung haben bieten können, wie die Studierenden im Netz zu wissenschaftlich validen Informationen kommen, die dem früher obligaten Bibliotheks-Besuch in der wissenschaftlichen Bibliothek (und eben nicht in der Stadtbücherei) entspricht? Ob dies sich auch belehren lassen, ok – das ist auch noch mal eine andere Geschichte.

Zudem scheint mir grundsätzlich die Auseinandersetzung mit dem Copy/Paste-Zugang zu Informationen etwas zu kulturpessimistisch angelegt zu sein. Handelt es sich nicht einfach um einen normalen Übergangsprozess bei einem grundlegenden Medienwandel, der eben auch Unsicherheiten und Miss-Konzepte erzeugt, die aber eher mit dem Übergang, als mit den Spezifika der neuen Medien zu tun hat?

Dennoch ist die konkrete Frage nach dem Umgang mit Plagiatsverhalten aktuell und bedarf der Klärung. Pranger-Lösungen, wo Studierende, die des Plagiats überfuhrt wurden, auf einer Schwarzen Liste geoutet werden, können es ja wohl auch nicht sein. Vor allem, wenn betroffene Studierenden vorbringen, sie hätten lediglich versäumt, bei einzelnen Zitaten das Abführungszeichen zu setzen, was bereits als Plagiatsvergehen eingestuft wurde. Da stellt sich auch die Frage, welche Möglichkeiten zur Verteidigung Studierenden zugestanden werden, wenn Hochschulen durchsetzen wollen, dass Plagiatsvergehen hart bestraft werden sollen. Schliesslich: Ist die Vermeidung von Plagiaten nicht auch eine Aufgabe angemessener Ausbildung in einer veränderten Medienwelt (wie Eva Pfanzelter an der Weiterbildung in Innsbruck vermerkte, an der ich mein Konzept der Historischen Online-Kompetenz vorstellte)?

HOK Reden: Wozu HOK? Ein Zwischenstand.

Anlässlich meines Besuchs und Referats am Georg-Eckert-Instituts habe ich wieder einmal versucht, mir den Sinn und Zweck der Historischen Online-Kompetenz zu vergegenwärtigen.

Verbindung von Medien- und Fachperspektive
Im wesentlichen geht es um eine fachdidaktische, aber auch fachwissenschaftliche Konkretisierung der vielbesagten Medienkompetenz, die durch die digitalisierte Mediengesellschaft erfordert wird. Was heisst denn „kompetent mit Medien umgehen können“ in der Praxis der Geschichtswissenschaften und der Geschichtsvermittlung? Dabei ging ich davon aus, dass „die Medien“ (ich sage dazu ICT: (digitale) Informations- und Kommunikationstechnologien) weder das Zentrum der Überlegungen (wozu naturgemäss die Medienpädagogik und die Medienwissenschaften neigen) bilden, noch einfach als Werkzeuge verstanden werden (wie dies die Fachwissenschaften und Fachdidaktiken gerne tun).

Bezeichnung von Kompetenz-Dimensionen
Um eine Passung dieser unterschiedlichen Sichtweisen zu ermöglichen, beschränkte ich mich auf die Basis-Kompetenzen jedes wissenschaftlichen Vorgehens: die Analyse, die Synthese und die wissenschaftliche Reflexion. Dabei wollte ich Kompetenz-Dimensionen bilden, welche sowohl die fachlichen als auch die technisch-instrumentellen Methoden umfassten, die für die Nutzung von ICT benötigt werden.

Bei einer Internet-Recherche sind einerseits technische Fähigkeiten des „Bedienens“ erforderlich, genauso aber Kenntnisse davon, wie Suchmaschinen funktionieren, wie Suchabfragen formuliert werden müssen, wie Suchergebnisse bewertet und organisiert werden sollen. Daran schliesst sich schliesslich die eigentiche inhaltliche Analyse der gefundenen Informationen an.

Aus diesem Grund wählte ich zur Bezeichnung der Kompetenz-Dimensionen die allgemeineren Begriffe „Lesen“, „Schreiben“ und „Reden“, da sie in verständlicher Weise die Bereiche der jeweiligen Dimensionen umschrieben. Ich setzte sie bewusst in Anführungszeichen, denn es ging mir nicht um das Aufnehmen und Erstellen von Texten und auch nicht um Kommunikationsakte. Dennoch sehe ich mich mit dem Umstand konfrontiert, dass diese Bezeichnung nicht sehr trennscharf sind und oft im Sinne von „Lesekompetenz“ verstanden werden, wo es um die Aufnahme von Informationen aus schriftlichen Texten geht. Die Dimensionen sind jedoch breiter angelegt, sie sind eher als „Er-fassen“ (statt „Lesen“) und „Ver-fassen“ (statt „Schreiben“) zu verstehen; sie betreffen nicht nur Texte, sondern alle medialen Formen der Information. Wie genau verstehe ich diese Kompetenz-Dimensionen?

„Lesen“
Die Dimension „Lesen“ der Historischen Online-Kompetenz umfasst neben der Entnahme von Information aus Informationsträgern unterschiedlicher medialer Ausprägung (also Texte, Bilder, Filme, Töne, sowie Medienverbünden) und damit zusammenhängend der Fähigkeit, diese Quellen auf ihre medienspezifischen Eigenheiten und ihre Authentizität hin bewerten zu können, auch medienkundliches Wissen (sozioökonomischer Kontext, Urheberrecht, technische Grundlagen) sowie die Fähigkeiten, die ICT für Auffinden und Ablage von Informationen nutzen zu können (Orientierung, Arbeitstechniken). Hier findet ein Zusammenzug ehemals getrennter Fähigkeiten statt: Das Auffinden von Büchern in einer Bibliothek war nocht klarer getrennt von der Analyse-Tätigkeit beim Lesen des Buches, als dies heute bei Recherchen im Internet der Fall ist.

„Schreiben“
„Schreiben“ umfasst einerseits die gestalterischen Tätigkeiten zur Herstellung von Darstellungen in Informationsträgern verschiedener medialer Ausprägungen: also das Verfassen von Text, das Produzieren von Podcasts oder von Filmen, die Konzeption und Umsetzung von Websites oder Computer-Games. Diese Kompetenz-Dimension umfasst aber auch die Kenntnis der spezifischen Eigenheiten der jeweiligen Darstellungsmedien, bzw. deren Auswirkungen auf die Darstellung historischer Sachverhalte. Narrationen sind nicht medienneutral. Und Narrationen werden – selbst in den Wissenschaften – je länger je weniger in schriftliche Texte verpackt. Die Darstellung von Geschichte in Form von hypertextuellen oder multimedialen Präsentationen wird zunehmen. Und zu wissen, wie man mit der DigiCam ein Video dreht und auf YouTube hochlädt, reicht für den kompetenten Umgang mit Geschichte, bzw. mit Geschichtsschreibung nicht aus. Aber auch die Darstellung historischer Sachverhalte mit Texten wird im Zeitalter der modularen Hypertexte und des kollaborativen Schreibens neuartige Kompetenzen erfordern.

„Reden“
Die Dimension „Reden“ umfasst einerseits jene Kompetenzen, über die Auswirkungen, Chancen und Risiken nachzudenken, welche die Nutzung von ICT für Geschichtswissenschaften und Geschichtsvermittlung bedeuten. Andererseits geht es um die Möglichkeiten, welche ICT für die geschichtswissenschaftliche Reflexion eröffnen. Dazu gehören der wissenschaftliche Diskurs ebenso wie die wissenschaftlichen Arbeitsschritte der Fragestellung, der Hypothesenbildung und der Hypothesenüberprüfung.

Verbindung zwischen den Dimensionen
Mir ist es ein besonders Anliegen, bei der Frage der Bedeutung von ICT für die Geschichte nicht nur die Dimension „Lesen“ in den Blick zu nehmen, sondern auch die anderen Dimensionen zu beachten. Dabei interessiert mich auch, wie diese Kompetenz-Dimensionen miteinander verbunden sind. Denn mir scheint, dass die ICT auch zu einer stärkeren Konvergenz der Dimensionen beitragen; dass sich also die Vorgänge des Analysierens, Synthetisierens und Reflektierens einander immer stärker durchdringen: dass Analyseprozesse frühzeitig kommuniziert und zum Gegenstand von Austausch und Reflexion werden; dass Reflexionsprozesse festgehalten und veröffentlicht und zum Gegenstand von Analysen werden können; dass Synthesen deutlicher als bisher die Anteile der analytischen Prozesse sichtbar machen. Dies könnte auch dazu führen, dass einerseits der konstruktivistische Charakter der Geschichtsschreibung, aber auch die Wissenschaftlichkeit der angewandten Methoden deutlicher erkennbar werden.

Wie der Blog insgesamt bildet dieser kurze Abriss nur einen Zwischenstand des Denkprozesses rund um die Historische Online-Kompetenz ab (die eben nicht „historisch“, sondern sehr aktuell ist; also korrekter, aber auch umständlicher als „geschichtswissenschaftliche/geschichtsdidaktische Online-Kompetenz verstanden werden möchte). Wenn ich weitere Einsichten in Aussicht stelle, ist dies also nicht zu viel versprochen.

Übersicht: HOK Reden

HOK Lesen: Suchen und Finden: Open Access

Eine sehr gute Übersicht über Motive, Absichten und Risiken des Open Access-Ansatzes liefert Ulrich Herb in einem zweiteiligen Artikel in Telepolis. In „Schöne neue Welt des Open Access“ stellt er zu Beginn die Unverträglichkeits-Stelle zwischen Neuen Meidum Internet und der Welt der etablierten Wissenschaftspublikationen fest: Wissenschafter publizieren in Journalen, Journale wollen Lizenzgebühren.

Da aber keine Hochschulbibliothek der Welt die Lizenzgebühren für alle wissenschaftlichen Journale entrichten kann, bleiben die Verheissungen des Internets unerfüllt und sein Potential für die wissenschaftliche Kommunikation liegt brach.

Ein Glück, gibt es den Journal Impact Factor (JIF): ein Faktor, der feststellt, wie oft in wissenschaftlichen Abhandlungen Artikel aus den verschiedenen Fach-Journalen zitiert werden. Je öfter ein Journal genannt wird – umso besser für’s Image. Darum haben viele Verlage nichts dagegen, wenn die Autoren ihre Artikel auch noch umsonst im Netz zur Verfügung stellen: Ihre Journale (wo die Erstveröffentlichung stattfand, wie auch auf dem Gratisdokument vermerkt) gewinnen auch bei Zitaten, die sich auf die Gratisversionen beziehen, an JIF.

Im zweiten Artikel „Journale, Impact Factor, radikale Monopole und Karriere“ bringt Herbig auf den Punkt, weshalb sich der Widerstand in der Scientific Community in Grenzen hält:

Wer als Wissenschaftler Karriere machen will, muss nicht nur Talent haben, sondern auch in den richtigen Journalen, die über einen hohen Journal Impact Factor (JIF) verfügen, publizieren. Andernfalls wird die Karriere scheitern, die Devise lautet: Publish or Perish.

So nährt sich das System selbst, nur langsam geht der Glaube an die „wichtigen Journale“ verloren – damit bleiben aber Open Access-Publikationen Veröffentlichungen mit minderem Wert. Dabei wäre das nicht nur einer Erleichterung für den vereinfachten, kostenlosen Zugang zu Wissen, sondern auch für das Publizieren von wissenschaftlichen Inhalten, was besonders für Wissenschaftler der so genannten Dritten Welt Chancen böte, sich der Scientific Community anzuschliessen.

Passend dazu auch das Interview bei Golem.de mit Hal R. Varian, der das bestehende Urheberrecht für „skandalös ineffizient“ hält, da es die Vorteile der schnellen weltweiten Verfügbarkeit von Informationen nicht nutzen lässt. Dies gilt insbesonder für so genannte „orphan works“, also Werke, deren Urheber (oder Inhaber der Urheberrechte) sich nicht ausfindig machen lassen. Zur Rolle von Open Source (auch eine Variante des OpenAccess-Gedankens) meint Varian:

Google wäre beispielsweise ohne Open Source praktisch nicht denkbar. Google nutzt mehrere hunderttausend Server und es wäre ziemlich teuer, wenn Google für jeden neuen Server Lizenzgebühren abführen müsste. So kann Google Software wirklich ausreizen und erweitern, um sie an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Open Source ist dadurch ein Kernbestandteil des Geschäfts.

Dazu passt die Meldung bei Heise, wonach die Zeitungsverleger in Zukunft verhindern wollen, dass die Suchmaschinen ihre kostenlos zugänglichen Seiten abgrasen und indexieren können. Die Medien der letzten Jahrhunderte wehren sich gegen das Medium dieses Jahrhunderts (siehe noch einmal den Eintrag zu EPIC 2015) – gegen das Aggregieren und Syndizieren.

Übersicht: HOK Lesen: Suchen und Finden

HOK: Lesen: Quellen: Urheberrecht (Grundlagen)

Ich habe mich freimütig zu meiner Unlust bekannt, mich mit Fragen des Urheberrechtes auseinander zu setzen, wiewohl ich ausdrücklich darauf hinweisen möchte, wie zentral diese Fragen im Zusammenhang mit Quellenkritik und wissenschaftlichem Arbeiten sind. Denn es geht nicht nur um Tauschbörsen für Songs und Filme, sondern auch um die Frage, inwiefern die Auslieferung digitaler Kopien durch Universitätsbibliotheken zu Zwecken der wissenschaftlichen Nutzung (bzw. das Bereitstellen von Arbeitsplätzen in Universitäten und Bibliotheken, die kostenlosen Zugriff auf elektronische Zeitschriften ermöglichen) weiterhin gestattet, bzw. geregelt sein soll .

Eine Übersicht zur Entwicklung des Urheberrechts im digitalen Zeitalter findet sich im Anschluss an diesen Artikel bei Heise, der die Geschichte des deutschen Urheberrechts (bzw. seiner Revision im Hinblick auf die Erfordernisse des digitalen Zeitalters) von 2003 bis Anfang 2006 zusammenfasst. Im Anschluss findet sich eine laufend aufdatierte Liste mit zahlreichen Links zu Meldungen, die Fragen des Urheberrechts betreffen. Darunter auch ein Hinweis auf die Rubrik „Copyright“ bei Telepolis, die eher essayistische Artikel zu diesem Fragenkomplex umfasst.

In Frankreich herrscht derweil Ratlosigkeit, weil das oberste Verfassungsgericht eine sehr harte Linie beim Schutz von Urheberrechten fährt. Das behagt nicht einmal den Vertretern der Urheberrechts-Inhaber. Erstaunlich, wie unterschiedlich die Debatten selbst in Zeiten der globalisierten Digitalisierung in zwei benachbarten Ländern verlaufen können und zu welch unterschiedlichen Ergebnissen sie führen können.

Übersicht HOK Lesen: Quellen

Social Software in Mediotheken

Beat Döbeli schlägt eine interessante Idee vor, die im Zusammenhang mit kollaborativen Arbeitsweisen und historischen Online-Kompetenzen zu sehen ist: Social Software in Mediotheken. Er definiert Social Software als jene Software-Tools, die bei der Wissensgenerierung Gruppenprozesse unterstützt oder abbildet. Beispiele, die wir hier auch schon besprochen haben und mittlerweile sehr en vogue sind: Tagging, Social Bookmarking und mehr (siehe auch in der Rubrik „Suchen und Finden“ die Beiträge „Drei Königswege„, „Communities“ und „Tagging„).
(Die angesehene Computer-Zeitschrift c’t spricht angesichts dieser Gruppenfunktionalitätenbereits vom „Web 2.0“, der nächsten Version des Webs; c’t 1/2006, S. 174).

Döbeli erhofft sich davon vor allem, dass die Benutzer miteinander in Kontakt kommen, weil sie dank der Darstellung in der Social Software, die gleichen Bücher ausgeliehen zu haben, von ähnlich gelagerten Interessen Kenntnis erhalten. Ich bin da etwas skeptischer, da ich vermute, dass Datenschutz-Bedenken bei den Bibliotheks-Benutzerinnen und Benutzern die möglichen Vorteile einer solchen Verknüpfung von Namen und Titel überwiegen werden.

Übersicht: HOK Lesen/Schreiben